Jung-PiranHAs siegen auch im letzten Spiel der Saison sehr souverän beim HC Metter-Enz

Spielbericht A-Jugend

Leider hat jede Reise einmal ein Ende und so auch für die Jung-PiranHAs in der Saison 2024/25. Erstmals mit Spielern des TV Mosbach in ihren Reihen, ging das Team auf Punktejagd und hat eine grandiose Saison in der BOL hingelegt. Bis zum letzten Spieltag war sogar noch der Dritte Tabellenplatz drin, war aber auf die Unterstützung der Konkurrenz angewiesen. Dass der TSV Willsbach dann den Coup fertig bringt und dem Klassenprimus in seinem letzten Spiel die Punkte nimmt, damit war nicht zu rechnen nach der deutlichen Niederlage die der TSV in der Pattberghalle einstecken musste. Aber Handball ist eben kein Wunschkonzert und ein Spiel ist erst mit dem Abpfiff entschieden. Unter diesen Bedingungen war dann etwas die Spannung in der Vaihinger Kaltensteinhalle heraus und die Stimmung etwas gedämpft, aber vielleicht überrascht ja am nächsten Wochenende das Team HC Oppenweiler-Backnang die Liga ebenso und behält Punkte gegen den TSV in der eigenen Halle.

Da sich zur Anspielzeit kein Schiedsrichter in Vaihingen einfand und die vorgeschriebene Wartezeit von 30 Minuten eingehalten werden musste, startete die Partie mit etwas Verspätung erst um 16.15 Uhr in der Kaltensteinhalle. Die Startformation war dann bereits ein Ausblick in Richtung Bezirks-Quali und Entwicklungsnachweis für die Jahrgänge 07/08, denn die erste Hälfte gehörte komplett diesen Jahrgängen. Von Beginn an waren die Jung-PiranHAs am Drücker und konnten sich bereits nach zehn Minuten auf 2:7 absetzen. Der HC stemmte sich dagegen und versuchte den Abstand zu verkürzen, fand aber kaum Wege und Mittel gegen die gutstehende Abwehr der Jung-PiranHAs. Und wenn dann ein Ball den Weg auf das Tor fand, waren sie zumeist eine sichere Beute vom einmal mehr stark aufspielenden Torhüter des Neckarelzer Nachwuchses. Bis auf drei Tore kamen die Hausherren heran, aber die jüngeren Jahrgänge im Team waren jederzeit Herr der Lage und konnten so den Vorsprung bis zur Halbzeit wieder auf 10:16 ausbauen.  

Fazit: Die Jung-PiranHAs sind grundsätzlich im Soll für die Bezirks-Quali und die jüngeren Jahrgänge haben gezeigt, dass sie einen großen Schritt nach vorne gemacht haben. Hin und wieder stockt etwas der Fluss, aber sie können sich selbstbefreien und finden die spielerischen Lösungen!

Auch die ersten fünf Minuten der 2. Halbzeit gehörten nochmals dieser Formation, bevor die Jungs dem Jahrgang 2006 das Feld überließen. Die 06er spielten ihr letztes A-Jugendjahr und waren von Beginn an die tragenden Säulen im Team, welche über die Saison aber immer mehr Verantwortung teilen und abgeben konnten, aber immer, wenn es wichtig, war voran gingen und das Team sicher führten. Da war sie also, die letzte Halbzeit als Jugendspieler. Bei 14:19 übernahm das „Team-Alt“ der Jung-PiranHAs die Halle und über stark herausgespielte Abschlüsse zogen die Mannschaft auf 14:23 davon. Der Spaß am letzten Zusammenspiel in dieser Konstellation stand bei den Jungs am Ende deutlich im Vordergrund, denn was die Jungs spielerisch boten, dass litt etwas an Präzision. Viele Bälle gingen verloren und oder fanden nicht den Weg ins Tor. Jederzeit Herr der Lage blieb es bei diesem Abstand und die Jung-PiranHAs konnten ihr letztes Saisonspiel souverän mit 26:35 gewinnen.

Im Rückblickt bleibt eine grandiose Entwicklung aller Spieler der Jung-PiranHAs stehen, die auf und neben der Platte einfach ein tolles Team bilden. Sportlich hat die Mannschaft allemal überzeugt und sich weiterentwickelt, denn auch wenn am Ende vielleicht nicht der Dritte Platz in der Tabelle steht, so hat das Team „jeden“ direkten Vergleich für sich entscheiden können, mit Ausnahme von den Spielen gegen den Meister vom JH Flein-Horkheim und gegen den TSV Buchen. Den JH Flein-Horkheim hatte das Team in der Pattberghalle am Rande einer Niederlage, trotz eines stark ausgedünnten Kaders. Gleiches im Spiel beim Tabellenzweiten aus Hardheim, wo der komplette linke Rückraum ersetzt werden musste. Beide Spiele wurden bis zur letzten Sekunde nicht aufgegeben und nur mit einem Tor verloren. Aber es gab auch unnötige Niederlagen, wo das Team noch an seiner Balance und Cleverness wachsen musste. Wo sie trotz spielerischer Vorteile noch nicht so sicher waren, den Sack im richtigen Moment zu zumachen. Aber so ist Jugend-Handball mit Spielerentwicklung und unterm Strich hat das Team überzeugt und beste Werbung für den Jugend-Handball in Neckarelz gemacht.

Vielen Dank an alle die für das Team da waren, an die Sponsoren, die den Trikotsatz möglich gemacht haben, die Zuschauer für den tollen Support bei den Heimspielen in der Pattberghalle, an die Eltern für die Fahr- und Wartezeiten und ihre strapazierte Geduld (es gab und gibt einen Plan!), die Herren 2 für die Unterstützung im Training und Belohnung bei den Herrenspielen. 

Es hat Spaß gemacht euch eine Saison begleiten und anleiten zu dürfen! 

Für die Jung-PiranHAs spielten in dieser SaisonAlexander(TW)Jerome, Baran, Joel, Alex, Luc, Tristan, Mathias, Ricardo, Simon, Jannis, Matteo, Yannik, Sandro, Odin, Leonard, Bela (nur die Quali)