Spielbericht Herren 2
Am Sonntag, den 16. März 2025, traf die zweite Herrenmannschaft der HA Neckarelz in der heimischen Pattberghalle auf die Zweitvertretung des TSV Willsbach. Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel war das Team hochmotiviert, vor eigenem Publikum Wiedergutmachung zu leisten. Die Trainer V. Schirle und R. Liegler betonten im Vorfeld die Bedeutung eines schnellen Rückzugsverhaltens und disziplinierter Angriffsaktionen, um dem temporeichen Spiel der Gäste entgegenzuwirken.
Das Spiel begann verhalten, beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab, sodass in den ersten Minuten keine Tore fielen. Erst in der fünften Spielminute eröffnete U. Sommer mit einem souveränen Treffer das Spiel. Dank einer Parade von Torhüter S. Schirner und zwei weiteren Treffern konnten die PiranHAs auf 3:0 erhöhen. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Neckarelzer Abwehr zunächst stabil stand, jedoch im Verlauf der ersten Halbzeit Unsicherheiten zeigte. Fehler häuften sich, und die Gäste aus Willsbach übernahmen beim Stand von 9:10 erstmals die Führung.
Ein Team-Timeout der Gastgeber brachte neue Impulse. Trotz einer Phase mit doppelter Unterzahl bewies die Mannschaft großen Kampfgeist. Torhüter A. Bürgermeister glänzte mit entscheidenden Paraden, während der rechte Angriffsflügel, um N. Georgi, U. Sommer und L. Rinderle, durch Treffsicherheit überzeugte. Kreisläufer T. Ehrmann trug ebenfalls zur Offensive bei, indem er sowohl aus dem laufenden Spiel heraus als auch kurz vor der Halbzeitsirene per Konter erfolgreich abschloss. Dank dieser geschlossenen Mannschaftsleistung gingen die PiranHAs mit einer Fünf-Tore-Führung von 22:17 in die Halbzeitpause.
In der Kabine forderten das Trainergespann Schirle und Liegler eine konzentriertere Abwehrarbeit und weiterhin diszipliniertes Angriffsspiel. Die zweite Halbzeit begann jedoch schleppend. Zwar konnten die Spielmacher M.Halbauer und B. Haag im Eins-gegen-Eins überzeugen, doch die Defensive ließ einfache Tore zu, sodass Willsbach den Rückstand zeitweise auf zwei Tore verkürzte.
In den letzten 20 Minuten stabilisierte sich die Abwehr der PiranHAs deutlich. Torhüter A. Bürgermeister zeigte weiterhin eine herausragende Leistung und ließ in dieser Phase lediglich vier Gegentore zu. Im Angriff erwies sich B. Haag als effektiver Spielmacher, indem er wiederholt denKreisspieler L. Dörner in Szene setzte. Am Siebenmeterpunkt behielt M. Halbauer die Nerven und verwandelte sicher. Zudem steuerten M. Liegler, K. Johmann und L. Ehrmann mit wichtigen Treffern zur geschlossenen Mannschaftsleistung bei. Diese kollektive Stärke führte letztlich zu einem verdienten 39:31-Erfolg für die PiranHAs.
Die Trainer zeigten sich insgesamt zufrieden mit der Leistung ihres Teams. Sie wiesen jedoch auf Defizite in der Abwehr hin, an denen in der kommenden Trainingswoche gearbeitet wird, um sich bestmöglich auf das Spiel am Samstag in Bad Wimpfen vorzubereiten.
Es spielten: Matthias Halbauer (11/4), Bastian Haag (6), Nico Georgi (4), Uwe Sommer (4), Lukas Dörner (4), Marco Liegler (3), Louis Rinderle (3), Till Ehrmann (2), Keanu Johmann (1), Luc Ehrmann (1), Alexander Bürgermeister (Tor), Sebastian Schirner (Tor)